
1967
Spaßguerilla-Aktion:
Temporäre
Sand- und Wasserzeichenbilder am Strand von Renesse mit der Gruppe ReGaLuStraBru

1968
Spaßguerilla Aktion:
Loch-Ausstellung mit einem Schweizer Käse, einem großen Astloch und 5 Arschlöchern vor dem Burgdorfer Schloß in Emmental
mit der Gruppe ReGaLuStraBru

1968
Spaßguerilla Aktion
Den Weltuntergang verhindert
durch die Erste Erkältungs-Ausstellung mit Nies-Orgie
in Warmbach
mit der Gruppe ReGaLuStraBru

1969
Bundeswehr Mixmedia-Comic Serie:
hotte bei der Bundes-Gurkentruppe

1969
Aktion Roter Punkt
Die Aktion Roter Punkt vom 7. - 18. Juni 1969 machte bundesweit Schlagzeilen.
Studenten und Schüler protestierten gegen die Fahrpreiserhöhung von 50 auf 67 Pfennig (+33%). Am Anfang blockierten wir nur wichtige Straßenbahngleise und ich malte hunderte von roten Punkten auf Zettel, die sich Autofahrer hinter ihre Windschutzscheiben klemmten, um anzuzeigen, dass sie kostenlos Fahrgäste mitnehmen.
Der AStA der TU druckte dann in hoher Auflage Flugblätter mit dem Roten Punkt nach. Zeitweise soll jedes zweite Auto in Hannover einen Roten Punkt mit sich geführt haben. Auch der Einsatz von fünf Hundertschaften der Polizei konnten unsere Blockaden und Mitfahrgelegenheiten mit dem Roten Punkt nicht verhindern. Schon bald solidarisierten sich viele Hannoveraner mit dem Roten Punkt und freiwillige Helfer regelten vollkommen reibungslos den gesamten innerstädtischen Verkehr, indem sie die Haltestellen als Aufnahmepunkte für Rote-Punkt-Mitfahrer nutzten. Als sich dann auch noch Betriebsräte, Gewerkschaften und Parteien anschlossen, wurde durch einen Ratsbeschluss der Stadt ein Einheitsfahrpreis von 50 Pfennig eingeführt. Seit unserer Aktion des Roten Punktes, sind noch viele ähnliche Aktionen unter dem Zeichen des Roten Punktes in Deutschland und der Welt durch geführt worden.

Einer der letzten original erhaltenen "Roten Punkte"
(Vielleicht mal etwas fürs Museum)

1970
Spaßguerilla-Beklebung im Palast von Knossos auf Kreta
1970-1971
Comic: Auf dem Hippitrail und Comic :Kackmandu

1972
"Pissoir und Kunst"
in Amsterdam
mit Dina van Boxen
Leider wurde mein Bild als Pinkel-Zielscheibe benutzt
und zerstört

Holland in Not: Pausenstand 1:3
1972
Spaßguerilla-Tretminenkunst: Hundehaufenkennzeichnung vor der HfbK Berlin mit Dina van Boxen und anderen.
Spaßguerilla-Hängung einer Maske im Völkerkunde Museum Berlin-Dahlem mit Dina van Boxen
1974
Spaßguerilla-Patentierung des Eckballes zur Fußballweltmeisterschaft wird vom Deutschen Patentamt nicht angenommen
Spaßguerilla-Hängung im Deutschen Patentamt in Berlin

1976 -1982
Karikaturen und Witzbilder im HOBO Stadtmagazin Berlin und ab 1977 im Nachfolge-Magazin Zitty
1977
Spaßguerilla-Hängung auf der documenta 6 in Kassel
1977
Spaßguerilla-Hängung im Kestner Museum Hannover
1978
Logo-Entwurf bei der Gründungsversammlung der Alternativen Liste in der Berliner Hasenheide

1979
Gruppenbemalung
des "SO36"
in der Berliner Oranienstraße
Spaßguerilla-Umbenennung mehrerer Alba-Glascontainer in Uschi-Glas-Container

1980
Vom niedersächsischen Innenminister Egbert Möcklinghoff des Hochverates bezichtigt:
1.Wegen der Kreation einer Staatsflagge mit dem Wendenwappen und der Anti-AKW-Sonne
2.Wegen der Besetzung des Atommülllagers Gorleben
3.Wegen des Mitausrufung des Staates Freie Republik Wendland und Ausgabe von Wendenpässen, die für das gesamte Universum gültig waren, solange sein Inhaber
noch Lachen konnte.
Spaßguerilla-Hängung im Niedersächsischen Innenministerium in Hannover
Mitbegründer der LummerLand Galerie in der Pohlstraße in Berlin-Tiergarten
Kaugummibemalung auf dem "Babystrich Potsdamer Straße" vor der LummerLand Galerie
1981
Zerstörung der LummerLand Galerie während der Hausbesetzer-Unruhen nach dem Tod von Klaus-Jürgen Rattay
Spaßguerilla-Werbeplakatbemalung unter den Yorkbrücken in Berlin mit der Gruppe Rache-Für-LummerLand

1982 -1989
Als einer der Ersten bemalte ich die Berliner Mauer, damals noch mit Pinsel und einem Farbeimer. Elf "hotteB-Köpfe" rund um das Brandenburger Tor brachten mir 1983 noch eine vorläufige Festnahme durch die britische Militärpolizei und nach der Übergabe an die West-Berliner Polizei eine Verwarnung wegen ungebührlichen Verhaltens mit einem dreimonatigen Platzverbot ein.


Vor einem meiner "hotteB-Köpfe" an der Berliner Mauer in der Zimmerstraße, die dann später medienwirksam von Keith Haring übersprayt wurden.

Foto aus dem Buch "Mauerbilder" von Weuermann und Baldenberg: Berliner Mauer an der Adalbertstraße in Kreuzberg. Im Hintergrund die Thomaskirche und der Mariannenplatz


1982 -1985
Das Kinderversprechen den Mt.Everest zu besteigen und unsere am heißesten umkämpfte Glasmurmel dort zu hinterlegen, scheiterte am 2. Juni 1982 mit der 2. Namibia Expedition.
Auch der zweite Versuch, ein Jahr später, mit der amerikanischen Expedition scheiterte.
Mein dritter Versuch 1985, mit der isländisch - schottisch - bulgarischen Expedition wäre auch gescheitert, wenn die Kinderglasmurmel nicht
durch den Sherpa Lopsang Shangbu am 27. Mai
auf dem Gipfel des Mt. Everest hinterlegt worden wäre.
Es waren vier Jahre hartes Training

1985
Gestaltung von Piktogrammen für den ersten isländischen Nackt-Wanderweg von Eyjafjallajökull durch das Thorsmörk nach Myrdalssökull
Spaßguerilla-Kunstverätzung des englischen Rasens vor der Gartenparty der englischen Königin in Edinburgh mit Lady Mary G. Ferguson
1986
Lehrer an der Hans-Böckler-Oberschule in Berlin-Kreuzberg
Spaßguerilla-Patententwurf eines Rasenmähers für Kunststoffrasen wird vom Deutschen Patentamt nicht angenommen
Spaßguerilla-Hängung im Deutschen Patentamt in Berlin
Federführend im neu gegründeten Vögelverein Moabit
Spaßguerilla-Hängung im Rathaus Berlin-Moabit
1987
Gewinn des 2. Kreuzberger-Looser-Wettbewerbs mit der Gestaltung einer natürlichen Bedeckelung für alkoholische, gekelterte Fluidgenussmittel, die auf dem Kreuzberg von Berlin gewachsen sind
Spaßguerilla-Hängung auf der documenta 8 in Kassel
1988
Spaßguerilla-Schenkung eines Kondomautomaten für den Vatikan wird vom Apostolischen Nuntius in Berlin, Lajos Kada, nicht entgegen genommen
Anschließender Transport nach Rom mit der Aids-Initiative-Berlin
Verleihung des Rosa Kondoms von der Berliner Aids-Initiative im Vatikan
1989
Gemeinsame Sahnetorten-Diagramm Ausstellung nach der Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Alternativen Liste und der SPD im Schöneberger Rathaus Berlin

9.November 1989:
Dieser ungläubige Gesichtsausdruck!
In der Nacht der Nächte unter dem Brandenburger Tor.
Als wir in der Nacht der Maueröffnung am Brandenburger Tor ankamen, standen die ersten schon jubelnd auf der Mauer. Wir mussten natürlich auch hinauf klettern und sind dann irgendwann in den Osten gesprungen, um unter dem Brandenburger Tor zu tanzen. Dort wurden es dann immer mehr Menschen und irgendwann haben die Vopos es aufgegeben uns zu fangen. Wir sind dann einfach nach Ostberlin spaziert und mit den vielen Ossis über die Invalidenstraße in den Westen zurück gegangen. Am nächsten Tag standen dann die Vopos auf der Mauer und die West-Berliner Polizei hatte Absperrungen aufgebaut, doch irgendwann wurde der Druck der Menschenmassen so groß, dass sich Polizei und Vopos zurückzogen. Und dann gab es kein Halten mehr. Die ersten Mauerspechte fingen an zu klopfen und die Massen kletterten wieder auf die Mauer und es entstanden die berühmten Fotos von den Menschen auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor und wir mitten drin.


Plakat der Ausstellung
20 Jahre Mauerfall
...und Deutsche Einheit
Wer genau hinschaut, kann oben,
im ersten hellblauen Buchstaben, mein
hotteB
an der Mauer erkennen.
Und mich,
direkt darüber,
in zweiter Reihe.
1990
Spaßguerilla-Hängung im Naturkundemuseum von Ost-Berlin
Dritter Platz beim 5. Kreuzberger-Looser-Wettbewerbs mit der Gestaltung eines temporären Sammelpunktes für Mehrsitztransporte von Bürgern aus den neuen Bundesländern am Mehringdamm in Berlin Kreuzberg

Spaßguerilla-Setzung
eines orthogonalen Dreibeins zur Erinnerung an
die Eulersche Zahl auf dem zerstörten Wohnhaus
von Leonhard Euler im Brachgelände zwischen Brandenburger Tor und dem ehemaligen Führer
Bunker.
Heute steht dort in der Behrenstraße
die Bayrische Vertretung.
1990-1991
Amerikanische Malreise auf der Panamerikana in 13 Monaten von Alaska bis Feuerland
Spaßguerilla-Hängungen Kanada USA
Spaßguerilla-Hängung im Museo Frida Kahlo in Mexiko-City
Spaßguerilla-Hängungen in Equador, Peru, Bolivien Chile Argentinien
Brasilien Museu MARGS in Puerto Alegre
1991
Comic: Letzter Tango in Buenos Aires
Landart-Projekt: Umzingelung der Bonzensiedlung Wandtlitz
1992
Lehrer am Max-Taut-Oberstufenzentrum in Berlin
Spaßguerilla-Hängung auf der DOCUMENTA IX in Kassel
Spaßguerilla- Strassenschilder-Projekt in Berlin

1993
Spaßguerilla-Hängung im Verkehrsmuseum von Berlin
1994
Lehrer an der Axel-Bruns-Schule in Celle
1997
Spaßguerilla-Hängung im Treppenhaus des Fridericianum bei der X Dokumenta in Kassel
1998
Spaßguerilla-Hängung im Lichtenstein Museum in Wien


2001-2003
Comic Serie in der Celleschen Zeitung
2001
Malreise von Hanoi nach Saigon
2002
Malreise auf dem Mekong von Laos nach Vietnam
Comic: Eine Niere blieb in Luang Prabang
2003
Spaßguerilla-Aktion "Krieg Für Alle" Anwerbung für Kriegsfreiwilligen in Berlin und Hannover
2004
Illegale Kartoffelaussaat der vom Markt genommenen Linda Biokartoffel


2005
Die Malreise zur "Haxe des Bösen" scheitert schon
bei der Einreise nach Nordkorea

2006
Spaßguerilla-Elektroinstallation
im Bauhaus Dessau
2007
Spaßguerilla-Hängung auf der documenta 12 in Kassel
2010
Guttenbergdemo

2012
Spaßguerilla-Hängung auf der dOCUMENTA (13) in Kassel
"Papergirl" verschenkt mein Bild "Fallende Gewinne"


2013
Gastredner beim " 1. Horst-Kongress"
in Delmenhorst

2014 Theaterprojekt "598" im Celler Schlosspark. Ich bin der mit dem Grrr-Schild, der auf das "verhasste Bullenauto" schlagen durfte

2014
Gründung der Kulturloge Celle
2014
Bundesprojekt Toleranz fördern - Kompetenz stärken
Bemalung der Pfennigbrücke in Celle mit dem atelier 22
Mixet 2016: Gemeinsame Kunstveranstaltung im und um das Celler Schloss
2014- 2016
Kurator CAPITO Celle mit den Ausstellungen: "hotte, ich will ein Kind von dir", "Unterwegs", "Dualog". 2015: "FrauenPower", "Lulu Macht Licht", "Wüste-mehr als Sand"
"Augenblicke" 2016: "Landschaften" "Papier- & Mamorierarbeiten" "Zwei Etagen" "ansichten"